Rückblick 2014 (Archiv Startseite 2014) - Weihnachtsfeier 15.12.2014, - Benefizkonzert 28.11.2014, - Clubabende 2014 (Kurzfassung Vorträge ) Engagement für soziale Projekte (Beispiele) Weihnachtsfeier - Bayerische Weihnacht am 15.12. 2014Ein besonders glücklicher Teilnehmer auf der Weihnachtsfeier- Gerade erfolgreich zurück von einer transatlantischen Segelregatta Auf der Weihnachtsfeier stach einer besonders hervor....so was von Sonnen gebräunt, glückstrahlend und erholt...unser Joachim Kuhagen, der erst am Morgen aus der Karibik zurück kam. Er hat sich einen Jugendtraum erfüllt. Er konnte auf einer der Crews bei der ARC 2014 anheuern, der Atlantic Rally for Cruisers, die von Las Palmas auf Gran Canaria nach St. Lucia in der Karibik führt. Der Laie denkt, Cruisers sind nur Segelyachten, wie man sie in Monaco oder auf Sardinien sieht. Nein, Jochen war auf einer "Nußschale" unterwegs, nur 4 m breit und 18 m lang, 1936 gebaut, mit einem hervorragenden, berufsmäßigen Skipper und einer hervorragenden Mannschaft. Sieben Männer und drei Frauen auf engstem Raum.Trotz der Anstrengungen des Segelns nicht ein böses Wort, wie der Skipper in seinem blog im Internet festhielt. Auch so kann man soziale Kompetenz beschreiben. Und sie haben nicht nur die Überquerung des Atlantik geschafft...sie sind in ihrer Bootsklasse mit 160 Schiffen mit Abstand Erster geworden in 15 Tagen und 10 Stunden. Wir alle gratulieren Jochen von Herzen und freuen uns mit seiner vor Glück strahlenden Gattin, dass er wohlbehalten zurück ist........ und dass er uns auf einem der Clubabende vom seinem "Segeltörn" berichten wird, wie er es bescheiden formuliert. 2. Benefizkonzert am 28. November 2014 Die Neuauflage des Benefizkonzertes des LC München- Arabellapark am 28. November 2014 im Steinway-Haus in München wurde ebenfalls zu einem grandiosen Erfolg. Beschwingte Arien aus Oper und Operette und bekannte Lieder aus Musicals begeisterten die Zuhörer. Initiiert wurde der Konzertabend wieder von unserem Tenor Dr. Alois Schneck, der nach überstandener Verletzung wieder mitwirken konnte. Auch von diesem Konzert gehen die gesamten Einnahmen ohne jeden Abstrich in soziale Projekte unseres Lions Clubs. s. Activities Mitreißendes Quartett Ein begeisterndes Benefizkonzert des LC München- Arabellapark am 15. Oktober 2014 im Steinway-Haus in München. Ein beschwingter Liederabend, initiiert von unserem Tenor Dr. Alois Schneck, zur Zeit auch Präsident unseres Lions-Clubs. Die gesamten Einnahmen kommen sozialen Projekten unseres Clubs zugute. s. Activities Club-Abende 2014 (Lions-Jahr 2014/2015) Auf dem vierten Clubabend am 24. November 2014 war das zentrale Thema " Die Jesuiten in München". Pater Bernd Franke war 11 Jahre Provinzial der süddeutschen Provinz SJ in München und Kirchendirektor von St. Michael. Jetzt ist er im Exerzitienhaus Schloss Fürstenried tätig. Der Jesuiten Orden ist mit rund 17 000 Mitgliedern in über 120 Ländern der größte Männerorden der katholischen Kirche. Pater Bernd Franke ging zunächst auf einige Stationen in der Gründung der Jesuiten ein und dann mit einigen Beispielen auf deren Verankerung und umfassendes Wirken in München.(s. Jour fixe Der dritte Clubabend am 27. Oktober 2014 stand im Zeichen der " Malteser in München". Gräfin Maria von Clary und Aldringen, die Stadtbeauftragte der Malteser für München, informierte über wesentliche Etappen der bewegten Geschichte der Malteser seit ihrer Gründung zur Zeit der Kreuzzüge im Jahr 1099 in Jerusalem. Über die vielfältigen Hilfsangebote der Malteser speziell in München berichtete sie einfühlsam aus eigener gelebter Erfahrung. Abschließend ging sie auf die neue Tagesstätte MalTa der Malteser in München für an Demenz erkrankte Menschen ein und bedankte sich sehr für die Spende des LC München Arabellapark über seinen ISARA Hilfsfond e.V.. Ausführlichere Information (s. Jour fixe) und (s. ISARA Hilfsfonds). Auf dem zweiten Clubabend am 13. Oktober 2014 berichtete Past-Präsident Torsten Adam über Informationen aus dem District 111 - BS, die er als Zonen-Chairperson mit anderen LC teilt.Den Clubs in München und ganz Bayern Süd gemeinsam ist das Problem, den Mitgliederstand zu halten. Ursachen sind u.a. die gestiegene zeitliche Belastung im Berufsleben, die oft nur wenig Freiraum für zusätzliches Engagement läßt. Aber auch die Statuten tragen ihren Teil bei. So liegt die Obergrenze für LEOs bei 30 Jahren; der Eintritt in Lions Clubs ist aber erst mit 40-45 Jahren vorgesehen. Diese Lücke sollte geschlossen werden, um nicht hoffnungsvollen Nachwuchs aus den LEOs zu verlieren. Zur Einwerbung neuer Mitglieder ist eine Aktion "Ask 1" ins Leben gerufen - jedes Mitglied sollte einen Bekannten mit entsprechendem Profil ansprechen und Interesse wecken, einem Lions Club beizutreten.Darüber hinaus wird auf Zonen - und Distriktebene diskutiert, einzelne Großprojekte gemeinsam anzugehen oder zu fördern, z.B. Special Olympics, um breitere Aufmerksamkeit z.B. für Lions in München oder Bayern Süd zu wecken, die dann auch den Aktivitäten auf lokaler Ebene zugute käme. Lions International ist nach einem offiziellen Ranking die weltweit beste "Non Governmental Organisation". Entscheidend ist aber die Wahrnehmung im Ballungsraum München mit vielen Lions Clubs. Der erste Clubabend im Lionsjahr 2014/2015 fand am 22. September 2014 statt. Präsident Dr. Alois Schneck erläuterte die bereits feststehenden Programmpunkte für das kommende Jahr. Für diesen Clubabend war ausnahmsweise kein externer Referent eingeladen, denn nach der langen Sommerpause gab es viel zu erzählen. Es war ein sehr geselliger und unterhaltsamer Abend. Auf dem nächsten Clubabend am 13. Oktober wird wie gewohnt wieder ein externer Referent zu einem aktuellen, allgemein interessierenden Thema sprechen. Past-Präsident Torsten Adam gehört seit 1. Juli 2014 als Zonen-Chairperson der Zone I - 2 München Monumental dem Kabinett des Districts 111 - BS an. Zu dieser Zone gehören neben dem LC München - Arabellapark die Lions Clubs LC München-Bavaria, LC München-Friedensengel, LC München-Geiselgasteig, LC München-Karl Valentin, LC Münchner Kindl, LC München-Multinational und LC München-Olympiapark. Unser Club wird sich weiterhin auf unsere lokalen Aktivitäten konzentrieren, verlinkt sich aber über den jetzigen Past-Präsidenten auch auf Zonen- und Distriktebene und übernimmt dort Aufgaben im Interesse der Lions allgemein und zum Wohle unseres LC München-Arabellapark. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in dieser Aufgabe. Club Abende 2014 (Lions-Jahr 2013/2014)
Engagement für soziale Projekte ( Beispiele) Spende für Kühlfahrzeug für Münchner Tafel 2016 (s. ISARA Hilfsfond) Benefizkonzert mit dem Tenor LF Dr. Alois Schneck und weiteren Künstlern am 22. Juni 2016 (s. Activities) Weihnachtsstand 5. - 11. Dezember 2016 in der Münchner Fußgängerzone (s. Activities)
Spende für die Orienthelfer e.V. von Christian Springer zur Unterstützung syrischer Flüchtlinge vor Ort im Nahen Osten (s. ISARA Hilfsfond) |